/*** Accordeon make toggles closable ***/ /*** Accordeon keep closed by default ***/
Die wahren Kosten der Waren

Die wahren Kosten der Waren

Was ist True Cost Accounting?   Im Supermarkt zeigen die Schilder an den Warenregalen die Preise. Kalkuliert werden diese unter anderem aus den Kosten für Rohstoffe, Weiterverarbeitung, Transport,...

mehr lesen
Regrow – Gemüsereste nachwachsen lassen

Regrow – Gemüsereste nachwachsen lassen

Natur greifbar machen - auch ohne Garten   Regrow, englisch für „nachwachsen“ ist eine Möglichkeit, um aus Gemüseresten neues Gemüse zu ziehen, welches dann wieder verzehrt werden kann. Diese...

mehr lesen
Die Planetary Health Diet

Die Planetary Health Diet

Der Speiseplan für Zukunft und Klimaschutz  Dass der Ernährungssektor einen entscheidenden Einfluss auf das Klima und die Umwelt und somit auf unser aller Zukunft hat, gilt mittlerweile als...

mehr lesen
Nachhaltiger Umgang mit Rohkost-Tellern

Nachhaltiger Umgang mit Rohkost-Tellern

Alternativen für Plastikfolie Der Rohkostteller ist unverzichtbarer und beliebter Bestandteil des Kita-Alltages. Er liefert viele Vitamine und Nährstoffe, die Kinder können sich frei nach ihrem...

mehr lesen
Naturparadies am Rande von Köln

Naturparadies am Rande von Köln

Ein Besuch beim Biogarten Thurner Hof der Volkshochschule Köln „Wer vergisst, wie man die Erde beackert und das Feld bestellt, vergisst sich selbst“ Dieses Zitat von Mahatma Gandhi begrüßt die...

mehr lesen
Kompost­würmer fürs Hochbeet

Kompost­würmer fürs Hochbeet

Auf natürlich Weise das Wachstum unterstützen Kompostwürmer fühlen sich nicht nur im namensgebenden Komposthaufen wohl, sie können bei richtiger Handhabung auch im Hochbeet glücklich werden.Dort...

mehr lesen
DIY-Projekt für Kitas

DIY-Projekt für Kitas

Pflanzen jeden Tag beim Wachsen zusehen Diese tolle Idee haben wir neulich bei einem Besuch in einer unserer Modell Kitas Maria Hilf entdeckt und wollen sie Euch nicht vorenthalten. Alles was Ihr...

mehr lesen
Upcycling Idee aus der Kita

Upcycling Idee aus der Kita

Bunte Farbkleckse im Gartenbeet Wer noch alte und kaputte Gummistiefel zu Hause hat, aufgepasst! Diese eignen sich perfekt als bunter Pflanzkübel und können sehr einfach upgecycelt werden. Wir haben...

mehr lesen
Warum reden alle über 1,5 Grad?

Warum reden alle über 1,5 Grad?

Das Pariser Klimaabakommen und was das mit 1,5 Grad zu tun hat Wir schauen zurück auf den 12. Dezember 2015, in den Ort Le Bourget, eine kleine Gemeinde nördlich von Paris. Dort wurde auf der...

mehr lesen
Beratungs­tage in den Kitas

Beratungs­tage in den Kitas

Das Gärtnern hat begonnen! In vielen Kitas sieht man deutlich, dass der Frühling Einzug gehalten hat, es grünt und blüht überall - aber das ist erst der Anfang! Das StErn Kita Team hat im Mai mit...

mehr lesen
Mit dem Kitagarten durch das Jahr

Mit dem Kitagarten durch das Jahr

Der Gartenkalender hilft Wir sind schon mittendrin im Gartenjahr und auch in vielen Kita-Gärten wird derzeit fleißig gesät, vorgezogen, gebuddelt, an Hochbeeten gebaut und gepflanzt.Ein eigenes...

mehr lesen
Auf dem Weg zur Ernährungs­wende

Auf dem Weg zur Ernährungs­wende

Hofbesuch im Kölner Umland Die Förderung und Unterstützung regionaler Landwirtschaft ist eines der Ziele sowohl des Kölner Ernährungsrates als auch des StErn Kita Projektes.   Diese Woche...

mehr lesen
Saatgut Stand und Pflanzen­tausch

Saatgut Stand und Pflanzen­tausch

Klassiker und Raritäten für die Vorzucht Das geplante Saatgutfestival konnte dieses Jahr aufgrund der Pandemie leider nicht in gewohnter Form stattfinden.Allerdings konnten dieses Wochenende...

mehr lesen
Klimaschutz auf dem Speiseplan

Klimaschutz auf dem Speiseplan

Auf Projekt MehrWertKonsum folgt Projekt ­StErn-KitaSeit Mai 2020 arbeiten wir als StErn Kita Projektteam des Ernährungsrates daran, regional und nachhaltig produzierte Lebensmittel modellhaft...

mehr lesen

Wir sind für Sie erreichbar!

Senden Sie uns eine Nachricht an stern (ät) ernaehrungsrat.koeln oder füllen Sie unser Kontaktformular aus:

9 + 3 =

Anmelden

Bleiben Sie auf dem Laufendem,
mit unserem Newsletter!