Essen und Kochen – Rezepte
Klicken Sie auf die Links unter den Jahreszeiten für die PDFs der entsprechenden Rezepte zum Download.
Die hier aufgelisteten Rezepte stammen von am Projekt beteiligten Kitas aber auch externen Projektbeteiligten. Die vollständige Rezeptsammlung erhalten Sie in unserem Kochbuch.
Klicken Sie auf die Symbole um die saisonalen Rezepte aufzurufen.

Blumenkohlauflauf
Zutaten
(für 10 Personen)
1 kg Dinkelnudeln
1,5 kg Blumenkohl, in Röschen geschnitten
6 EL Mehl
500 ml Milch
80 g Butter
Gemüsebrühe
500 g Reibekäse (Gouda)
Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Muskatnuss zum Abschmecken
Zubereitung
- Nudeln und Blumenkohl in Salzwasser bissfest kochen.
- Mehlschwitze herstellen: in einem Topf Butter erhitzen. Mehl hinzugeben und kurz umrühren. Anschließend Milch hinzufügen und ständig umrühren. Gegebenenfalls noch mehr Butter, Mehl und Milch hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Muskatnuss, Gemüsebrühe, Pfeffer und Salz würzen.
- Auflaufform einfetten. Nudeln und Blumenkohl abwechselnd mit Sauce und etwas Käse aufschichten.
- Zum Schluss mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Im Backofen bei 220 °C (Ober- und Unterhitze) überbacken, bis die Käseschicht goldbraun ist.
Crispy Mairüben Burger mit Aioli
(für 10 Personen)
10 Mairüben
10 Burgerbuns nach Belieben
50 g Mehl
75 ml Sojamilch
1 TL Senf
Öl
Panko Paniermehr
2 EL Hefeflocken
1 TL Paprikapulver
Asiasalat zum Belegen
1 kleine Fenchelknolle
Brauner Zucker, Salz, Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Knoblauch schälen und mit Sojamilch und Senf in einem hohen Gefäß pürieren.
- Langsam Öl hinzufügen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Mairüben schälen und in ca 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und in kochendem Wasser zwei Minuten vorgaren. Anschließend abtropfen lassen.
- In einem tiefen Teller Mehl, Milch, Senf und Gewürze vermischen. In einem zweiten Teller Pankomehl, Hefeflocken und Paprikapulver gut vermengen.
- Mairübenscheiben zuerst in Milch-Mischung und dann in Paniermehl-Mischung wenden.
- In einer Pfanne von beiden Seiten 5-10 Minuten anbraten.
Zucchini, Möhren, Kartoffelpuffer und Knoblauch-Dip
(für 10 Personen)
Zutaten
300 g Möhren
300 g Zucchini
300 g Kartoffeln
3 Eier
40 g Mehl
1 EL Haferflocken
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Paprikapulver zum abschmecken
500 g Joghurt
100 g Creme Fraîche
1 Zehe Knoblauch
1 kleiner Bund Petersilie
Schnittlauch
Zubereitung
- Möhren und Kartoffeln schälen und Zucchini waschen. Danach alles grob raspeln. Mit Salz 15 Minuten ziehen lassen.
- Zwiebel schälen und klein hacken.
- Joghurt mit Creme Fraîche vermengen und Petersilie und Schnittlauch klein hacken und dazugeben. Knoblauch pressen und ebenso dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zucchini und Möhren in ein feines Sieb geben und die Flüssigkeit ausdrücken. Anschließend in eine Schüssel geben. Zwiebeln, Eier und Mehl unterrühren.
- Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und goldbraune Puffer ausbacken.
Radieschenpfanne mit Pesto und Bratkartoffeln
Zutaten
(für 10 Personen)
2 Bund Radieschen
1,2 kg Kartoffeln
Olivenöl
6 Zehen Knoblauch
2 Zwiebeln
100 g Walnüsse
Salz, Pfeffer, Sojasauce, Zitrone zum Abschmecken
Zubereitung
- Kartoffeln waschen und leicht andünsten.
- Radieschen vom Grün trennen, gut waschen und vierteln. Die Blätter der Radieschen aufheben und für das Pesto bereitstellen.
- Zwiebel schälen und hacken.
- Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und Kartoffeln goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 3 Zehen Knoblauch fein hacken.
- Alles zusammen anrösten und mit dem Saft einer halben Zitrone ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
- Für das Pesto: Walnüsse leicht anrösten und mit Radieschengrün, etwas Zitronensaft, 3 Zehen Knoblauch, Salz und Pfeffer mixen. Anschließend abschmecken.
Blumenkohlauflauf mit Nudeln
(für 10 Personen)
Zutaten
1 kg Dinkelnudeln
1,5 kg Blumenkohl Röschen
6 EL Mehl
500 ml Milch
80 g Butter
Gemüsebrühe
500 g Reibekäse (Gouda)
Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Muskatnuss zum Abschmecken
Zubereitung
- Nudeln und Blumenkohl in Salzwasser bissfest kochen.
- Mehlschwitze herstellen: in einem Topf Butter erhitzen. Mehl hinzugeben und kurz umrühren. Anschließend Milch hinzugeben und ständig umrühren. Gegebenenfalls noch Mehr Butter, Mehl und Milch hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Muskatnuss, Gemüsebrühe, Pfeffer und Salz würzen.
- Auflaufform einfetten. Nudeln und Blumenkohl abwechselnd mit Sauce und etwas Käse aufschichten.
- Zum Schluss mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Im Backofen bei 220 °C (Ober Unter Hitze) überbacken, bis die Käseschicht goldbraun ist.
Kichererbsen-Bulgur Auflauf
(für ca. 10 Personen)
Zutaten
500 g Kichererbsen aus der Dose
Ca. 400 g Bulgur
2 kg Spinat
1 kg Tomaten
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
5 TL Sojasauce
1,2 l Gemüsebrühe
1 Mozzarella Kugel
2 Pakete Feta
Thymian, Oregano, Pfeffer und Salz zum Würzen
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Spinat waschen.
- Tomaten mit kochendem Wasser übergießen und anschließend kalt abschrecken. Die Haut entfernen und in Würfel schneiden.
- Öl in eine Pfanne geben, Zwiebel, Knoblauch und Bulgur leicht anrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei kleiner Hitze für 15 Minuten quellen lassen.
- Tomaten und Spinat anbraten und mit Sojasauce ablöschen. Danach mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kichererbsen, den gequollenen Bulgur sowie Tomaten und Spinat in eine Auflaufform geben und mit Feta vermengen. Den Mozzarella zupfen und auf dem Auflauf verteilen.
- Bei 180 °C Umluft etwa 15 Minuten überbacken.

Brokkoli Creme Suppe
(für 10 Personen)
Zutaten
800 g Kartoffeln
1 Brokkoli
1 Zwiebel
100 g Creme Fraîche
Pflanzenöl
Salz, Pfeffer, Kräuter zum Würzen
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.
- Brokkoli klein schneiden und dazugeben.
- Zwiebeln anbraten und mit in den Topf geben.
- Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
- Zum Schluss alles gut pürieren.
Tomate-Basilikum-Aufstrich
Zutaten
(für 10 Personen)
1 kg Tomaten
90 g getrocknete Tomaten
150 g veganer Frischkäse
2 EL Tomatenmark
1 Schalotte
1 EL Pflanzenöl
Salz, Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
- Tomaten waschen, würfeln und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die restlichen Zutaten fein pürieren.
- Tomatenwürfel zu der Masse hinzugeben und verrühren.
- Servieren auf frischem Brot oder in Gläser abfüllen und bis zu einer Woche im Kühlschrank lagern.
Orangen Hirse Müsli
Zutaten
400 ml Orangensaft
320 ml Wasser
120 g Hirse
40 g Cashewkerne
25 g Datteln
30 g Cashewmus ungeröstet
300 g Obst der Saison
Zubereitung
- Datteln klein schneiden, Obst der Saison waschen, gegebenenfalls schälen und klein schneiden.
- 300 ml des Orangesafts mit Wasser, Hirse, Cashewkernen und Datteln für 10-15 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen und 5 Minuten ausquellen lassen.
- Cashewmus und den restlichen Orangensaft einrühren und das Obst der Saison dazu geben.
Bohnen, Möhre Ofenkartoffeln und Aprokosenjoghurt
Zutaten
(für ca. 10 Personen)
Ca. 1 kg grüne Bohnen
2 kg Kartoffeln
1 kg Möhren
Olivenöl
Oregano oder Rosmarin
Chiliflocken (optional)
2 Zehen Knoblauch
500 g griechischer Joghurt
200 g Aprikosen
½ Vanilleschote
¼ Becher Creme Fraîche
Agavendicksaft zum Abschmecken
Zubereitung
- Kartoffeln und Möhren schälen und in Würfel oder Spalten schneiden.
- In eine Schüssel geben und Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano oder Rosmarin dazugeben. Alle Zutaten gut miteinander vermischen.
- Backpapier auf ein Backblech legen und Kartoffeln und Möhren auf dem Backblech verteilen. Bei 200 °C Umluft ca. 40-50 Minuten backen.
- Knoblauch schälen und klein schneiden. Olivenöl in eine Pfanne geben und den Knoblauch mit Chiliflocken vorsichtig anbraten. In zwei Schritten jeweils 500 g Bohnen dazugeben und mild anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für das Dessert den griechischen Joghurt, das Mark der Vanilleschote und die Creme Fraîche in einer Schüssel vermengen. Mit Agavendicksaft süßen.
- Aprikosen waschen, vierteln und anschließend unter den Joghurt rühren.
Brokkoli Kartoffel Taler
Zutaten
(für 10 Personen)
400 g Kartoffeln
250 g Brokkoli
70 g Mehl
Salz, Pfeffer, Muskat zum Würzen
Paniermehl
Pflanzenöl
½ Salatgurke
500 g Joghurt
Schnittlauch oder Petersilie zum Verfeinern
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.
- Brokkoli in kleine Röschen schneiden und anschließend 3-4 Minuten blanchieren. Danach unter kaltem Wasser abschrecken.
- Die abgekühlten Kartoffeln und Brokkoliröschen in eine große Schüssel geben und zu einer stückigen Masse zerstampfen.
- Mehl hinzugeben und zu einer festen Masse verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Einen tiefen Teller mit Panko- oder Paniermehl füllen. Die Gemüsemasse zu Talern mit ca. 5 cm Durchmesser formen und in Paniermehl wälzen.
- Die Taler in einer Pfanne ausbacken und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
- Für den Dip: Gurke waschen und fein würfeln. Mit Joghurt und Kräutern mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Knusperkartoffeln mit selbstgemachtem Ketchup
Zutaten
(für 10 Personen)
2,5 kg Kartoffeln
8 TL Polenta
Olivenöl
Paprikapulver, Pfeffer, Salz, Zimt, Curry zum Würzen
2 Zwiebeln
3 kleine Äpfel
190 g Tomatenmark
10 EL Wasser
1 TL Honig
Zubereitung
- Kartoffeln schälen, der Länge nach halbieren und längs in dicke Scheiben schneiden.
- Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl vermengen.
- Polenta hinzugeben und mit Paprikapulver und Pfeffer würzen.
- Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und bei 200 °C Umluft für 20-30 Minuten backen.
- Für den Ketchup: Äpfel waschen und grob würfeln. Die Zwiebeln schälen und würfeln.
- Äpfel und Zwiebeln in einen Topf geben und den Boden mit Wasser bedecken und alles aufkochen lassen. Anschließend 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Die Mischung in einen hohen Rührbecher geben, Tomatenmark hinzugeben und alles pürieren. Anschließend mit Zimt, Curry, Salz und eventuell Honig abschmecken.
- Knusperkartoffel mit Salz würzen.

Birnencrumble
Zutaten
150 g Butter
100 g Zucker
220 g Mehl
80 g Walnüsse
800 g Birnen
1 Zitrone
½ Vanilleschote
Zubereitung
- Mehl, Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen. Stückchenweise Butter hinzugeben und mit einem Handrührgerät zu einem bröseligen Teig verquirlen. Anschließend den Teig kaltstellen.
- Birnen waschen und in mittelgroße Stücke schneiden.
- In einer Schüssel Birnen, den Saft der Zitrone, das Mark der Vanilleschote und den Zucker vermengen.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Birnenmischung in der Auflaufform verteilen und die Walnüsse darüber geben.
- Den Teig mit der Hand über der Birnenmischung zerbröseln, bis alles bedeckt ist.
- Den Crumble bei 180 °C Ober- und Unterhitze für 30 Minuten backen.
Kartoffel-Kürbis-Gulasch
Zutaten
(für ca. 10 Personen)
1 kg Kartoffeln oder 500 g Kartoffeln und 500 g Süßkartoffeln
500 g Kürbis
500 g grüne Erbsen
150 g Möhren
100 g Zwiebeln
Rapsöl
600 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer zum Abschmecken
1 Paket pikanter Frischkäse
Zubereitung
- Kartoffeln, (Süßkartoffeln) und Möhren schälen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Kürbis in Würfel schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen, anschließend das Gemüse und Zwiebeln darin anschwitzen.
- Erbsen hinzugeben.
- Mit Gemüsebrühe angießen und anschließend salzen und pfeffern.
- 25-30 Minuten köcheln lassen.
- Zum Essen den pikanten Frischkäse reichen.
Indisches Linsencurry mit Quitte
Zutaten
(für ca. 10 Personen)
1 kg Tomaten
3 Zwiebeln
3 TL Senfsamen
1 Stück Ingwer
1 TL Curry
Salz, Pfeffer zum Würzen
1 Schuss Pflanzenöl
950 g Paprika
750 g rote Linsen
600 ml Kokosmilch
6 Zehen Knoblauch
600 g Kartoffeln
1,35 l Gemüsebrühe
2 Quitten
Zubereitung
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Die Zwiebeln schälen und klein schneiden. Paprikas entkernen und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneide, ebenso die Quitten.
- Tomaten waschen, an der Haut mit einem Messer ein wenig einritzen und mit heißem Wasser übergießen. Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken. Danach die Tomaten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Currypulver gemeinsam mit Senfsamen in einer hohen Pfanne anrösten. Danach einen Schuss Öl, Knoblauch, Zwiebeln, Quitten und Ingwer zugeben und kurz anbraten.
- Linsen und Paprikastücke in die Pfanne geben und kurz mitanbraten, dabei ständig umrühren.
- Anschließend mit der klaren Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen. Die Tomatenstücke, Kokosmilch und die Kartoffeln in die Pfanne geben und für 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen und Kartoffeln weich sind.
Rote Bete Salat
Zutaten
(für 10 Personen)
1,5 kg rote Bete
40 g Rosinen
140 ml Mandarinensaft
100 g Schmand
20 g Sesammus (Tahin)
Salz, Meerrettich im Glas, Zimt zum Würzen
Zubereitung
- Rote Bete im Ganzen ca. 45 Minuten garen.
- Rosinen ca. 20 Minuten in Mandarinensaft einweichen.
- Nach dem Kochen die Haut der roten Bete abziehen und rote Bete raspeln.
- Rosinen-Mandarinensaft, Schmand, Sesammus, Salz und Meerrettich pürieren.
- Rote Bete mit Soße vermischen und mit Zimt abschmecken.
Kürbiscurry mit gekochtem Dinkel
Zutaten
(für ca. 10 Personen)
1 Hokkaido-Kürbis
1 Zwiebel
1 Zucchini
3 Tomaten
100 g vorgegarte Kichererbsen
400 ml Kokosmilch
300 g Dinkel
Rapsöl
Currypulver, Paprikagewürz, Salz und Pfeffer zum Würzen
Zubereitung
- Dinkel nach Packungsangabe kochen.
- Kürbis in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein
- Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und zuerst die Zwiebel anbraten, anschließend den Kürbis hinzufügen und etwas schmoren lassen. Gewürze hinzugeben und mit Kokosmilch aufgießen.
- Zucchini in den Topf geben und ca. 7 Minuten köcheln lassen
- Kichererbsen ebenfalls hinzugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Den gekochten Dinkel separat mit dem Kürbiscurry servieren.

Winter
Rezept Schwarzwurzel Topinambur Auflauf
Rezept Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln
Rezept Rotkohl-Nudel-Auflauf
Rezept Steckrüben Eintopf
Rezept Vegane Schokoplätzchen
Rezept Zitronenherzen
Rezept Quinoa-Möhren-Puffer
Rezept Kartoffel-Quinoa-Bratlinge
Rezept Einfache Butterplätzchen
Rezept Einfache Ausstechplätzchen
Beets Bourguignon mit Kartoffel Kürbis Stampf
Zutaten
(für 10 Personen)
1 kg Rote Bete
500 g Zwiebeln
300 g Steckrübe
100 g Shiitake Pilze
100 g Champignons oder Portobello Pilze
400 ml Rote Bete Saft
50 g Fenchelsaat gemahlen
50 g Kreuzkümmel
50 g Bockshornklee
2 Bund Thymian
100 g Tomatenmark
200 ml Balsamicoessig
1 kg Kartoffeln
700 g Hokkaido-Kürbis
1 Bund Rosmarin
Zubereitung
- Für die Beets Bourguignon: Zwiebeln, rote Bete und Steckrüben schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Öl in eine Pfanne geben und das Gemüse anbraten. Die Gewürze mit anrösten. Tomatenmark hinzugeben und nochmals rösten lassen.
- Mit Wasser und 2/3 des rote Bete Safts aufgießen, salzen und für 30-40 Minuten köcheln lassen.
- Die Pilze mit wenig Öl marinieren, salzen und im Ofen bei 200 °C für etwa 10 Minuten backen und zur Seite stellen. Vor dem Servieren die Pilze mit in den Topf zur geschmorten Bete geben.
- Für den Kartoffel-Kürbis-Stampf: Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.
- Den Kürbis in Würfel schneiden und auf einem Backblech mit Öl marinieren und salzen. Rosmarinzweige zupfen und über das Blech verteilen. Bei 200 °C für 12-15 Minuten backen.
- Die Kartoffeln mit etwas Kochwasser zu einer stückigen Masse stampfen.
- Die Kürbiswürfel mit in die Masse geben und erneut stampfen.
Kartoffel-Rosenkohlauflauf
Zutaten
(für 10 Personen)
2 kg Kartoffeln
1,5 kg Rosenkohl
2 Becher Schmand
500 g Reibekäse
2 Zwiebeln
Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver, Thymian zum Würzen
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und vierteln, den Rosenkohl putzen und halbieren.
- Rosenkohl und Kartoffeln in einem Topf kochen.
- Zwiebeln schälen und würfeln. Anschließend mit Öl in einer Pfanne anbraten.
- Käse mit Schmand vermengen und mit Muskat, Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- In einer gefetteten Auflaufform den Rosenkohl und die Kartoffeln verteilen. Anschließend die Käsemasse darauf verteilen und den Thymian oben drüber verteilen. Alles für 180 °C Umluft 15-20 Minuten überbacken.
Knuspriges Zitronenhähnchen
Zutaten
(für 10 Personen)
1 Bio Hähnchen
1 Bio Zitrone
3 Zehen Knoblauch
1 kg Kartoffeln
100 ml Zitronensaft
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano, Basilikumblätter zum Abschmecken
Zubereitung
- Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
- Hähnchenteile abspülen und trocknen. Mit der Haut nach oben nebeneinander in eine flache Schale legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Zitronensaft und Olivenöl beträufeln. Kräuter abspülen und auf dem Hähnchen verteilen.
- Das Hähnchen für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Knoblauch und Zwiebeln schälen. Kartoffeln abspülen und halbieren und mit Knoblauch und Zwiebeln in einer Pfanne scharf anbraten.
- Hähnchen mit Kartoffeln in eine Auflaufform geben und die Zitronenscheiben dazwischen verteilen.
- Im Backofen bei 160 °C für 90 Minuten schmoren.
Weißkohleintopf mit Sonnenblumenhack
Zutaten
(für 10 Personen)
4 kg Weißkohl
1,2 kg Kartoffeln
750 g Sonnenblumenhack oder anderes vegetarisches/veganes Hack
4 Zwiebeln
Öl
Pfeffer, Salz zum Abschmecken
Nach Bedarf Sahne oder Kochcreme
Zubereitung
- Weißkohl abwaschen und in Streifen schneiden.
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Kartoffeln und Weißkohl in einem Topf mit Salzwasser ca. 15 Minuten kochen.
- Zwiebeln schälen, würfeln und in einem großen Topf mit Öl anbraten. Anschließend das Hack hinzugeben und kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nach dem Kochen die Kartoffeln und den Kohl mit einem Kartoffelstampfer kurz durchkneten und anschließend in den Topf zu dem Hack geben. Erneut abschmecken.
- Die Konsistenz kann nach Belieben mit Sahne oder Pflanzencreme verändert werden.
Kinoa Möhren Puffer
Zutaten
(für 10 Personen)
4 kg Weißkohl
1,2 kg Kartoffeln
750 g Sonnenblumenhack oder anderes vegetarisches/veganes Hack
4 Zwiebeln
Öl
Pfeffer, Salz zum Abschmecken
Nach Bedarf Sahne oder Kochcreme
Kinoa Möhren Puffer