Pflanzaktion Kitagärten
Leider wird es in diesem Jahr keine Pflanzaktion im Rahmen des StErn-Kita Projekts mehr geben, da das Projekt im März ausläuft.In den letzten beiden Jahren hat das Team von StErn-Kita passend zur...
Weihnachtsaktion für die Kitas
Wintergemüse und neue Rezepte Auch dieses Jahr haben wir wieder vor Weihnachten unsere Modellkitas besucht und einen Weihnachtsgruß vorbeigebracht.Mittlerweile sind im Projekt 15 Modellkitas im...
Das war unsere Messe für nachhaltige Ernährungsbildung
Lebendiger Austausch im historischen Gutshof Am 10. Juni fand unsere Messe für nachhaltige Ernährungsbildung auf dem Gelände des Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen in Köln-Porz statt. Vertreten...
Hühner streicheln, Eier sammeln und Picknick neben dem Streichelzoo
Eine Kita zu Besuch auf dem Milianshof An einem sonnig-sommerlichen Tag Anfang Mai wurde es um 10h morgens trubelig auf dem Milianshof in Bergheim.Rund 20 Kita-Kinder und 8 Erzieher:innen und Eltern...
Messe für nachhaltige Ernährungsbildung
Wir präsentieren Anbieter aus den Bereichen Umwelt- und Ernährungsbildung, regionale Lebensmittelversorgung und nachhaltiges Catering Wir schaffen mit der Messe eine Plattform, die die...
Beerenstecklinge für die Kita-Gärten
Aktionsreicher Start ins Gartenjahr Der Frühling ruft, die ersten Arbeiten im Garten beginnen und passend dazu fand gestern eine besondere Aktion in unserem Projekt statt. Die Modell-Kitas wurden...
Erfolgreiche Versorgung mit regionalen Lebensmitteln
Die Auswertung des Testlaufs mit Feldling Letzten September startete die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln an Kölner Kitas - ein Hauptziel des StErn Kita Projektes und somit das Erreichen...
Die 4. Fachtagung – Essenssituationen aus pädagogischer Perspektive
Von intuitiven Essern und privaten Tellern Gestern fand die vierte Fachtagung im Rahmen des StErn Kita Projektes statt - wie zu dieser Zeit gewohnt, im Online-Format. Inhaltlich drehte sich in den...
Die 3. Fachtagung – Ran an die Töpfe!
Nachhaltiges & saisonales Kochen mit den Hauswirtschaftskräften Am Dienstag, den 18. Januar wurde die dritte Fachtagung im Rahmen des StErn Kita Projektes veranstaltet.Das Besondere – diesmal...
Weihnachtsüberraschung für die Kitas
Projektteam überreicht regionalen und nachhaltigen Gruß Schon letztes Jahr haben Bernadette und Lizzy aus dem StErn Kita Projekt die 11 Modellkitas mit kleinen Präsenten zur Weihnachtszeit...
Unterricht im Berufskolleg
Die Regionalentwicklerin zu Besuch bei Erzieher:innen in Ausbildung Diese Woche hat Bernadette das Berufskolleg St.- Nikolaus-Stift Füssenich in Zülpich besucht, um in vier Unterrichtseinheiten den...
SDGs – 17 Ziele für eine bessere Welt
Wir erklären was es damit auf sich hat Der Begriff SDGs ist in aller Munde und wird oft in Zusammenhang mit BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) genannt, aber was verbirgt sich hinter diesem...
Die zweite Fachtagung – SDGs und BNE
Von der Vision zur konkreten Umsetzung Diese Woche fand die zweite Fachtagung im Rahmen des StErn Kita Projektes statt, welche sich an die pädagogischen Fachkräfte in den Kitas richtete und digital...
DIY Projekt für den Herbst
Basteln und Gärtnern am regnerischen Wochenende Auch kommendes Wochenende steht wieder Regen an. Was toll ist für die Pflanzen und Bäume, sorgt manchmal jedoch für Langeweile bei den Kindern....
Vergessenes Gemüse wiederentdecken
Wir befinden uns schon mitten im Herbst und mit schnellen Schritten geht es auf den Winter zu.Die erntereichsten Monate liegen hinter uns, vorbei ist es mit Tomaten, Paprika, Zucchini, Gurken und...
Start der Fachtagungen
Am Anfang stand die Landwirtschaft Gestern fand die erste von insgesamt fünf Fachtagungen innerhalb des StErn Kita Projektes statt. Als Fachreferentin konnten wir Frau Dr. Barbara Steinrück zum...
Sammeln in the City
Essbares an allen Ecken der Stadt Jetzt im Herbst tragen an allen Ecken der Stadt Büsche und Bäume reichlich Früchte. Von Nüssen und Maronen, Äpfeln, Pflaumen und sogar Birnen und Quitten ist alles...
Ein Blühbeet für die Kita
Die meisten Kitas haben ein Außengelände, wo die Kinder sich austoben, klettern, im Sandkasten oder Verstecken spielen können. Wenn genug Platz und Zeit da ist, finden sich auf dem Gelände auch...
Regionale Alternativen zu Reis
Reisanbau und die Folgen für das Klima Reis ist vor allem in Asien das wichtigste Grundnahrungsmittel – 90% der weltweiten Produktion wird dort verzehrt. Laut OCE (Observatory of Economic...
Testlauf der regionalen Versorgung gestartet
StErn Kita und Feldling testen Konzept an 14 Kitas Am 6. September startete im Rahmen des StErn-Kita Projektes die Belieferung von 14 Modellkitas im Kölner Stadtgebiet mit regional...
Das MHD in der Kita
Genießbar oder abgelaufen und wie man den Unterschied erkennt MHD bedeutet Mindesthaltbarkeitsdatum und gibt den Zeitpunkt an, bis zu dem der Herstellende garantieren kann, dass das...
Startschuss zur regionalen Versorgung
Testlauf mit Feldling beginnt an 14 Modell Kitas Nächste Woche beginnt nach langer Vorbereitung endlich unser Testlauf zur Belieferung mit regional produzierten Lebensmitteln.Morgens ernten...
Der Klimabericht des IPCC
Mehr Infos zu den Fakten und Hintergründen Was ist der IPCC? 1988 schlossen sich die Weltorganisation für Meteorologie und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen zusammen, um ein Gremium zu...
Gärtnern nach den Sommerferien
Radieschen für ein spontanes Gartenprojekt Auch nach den Sommerferien und trotz nahendem Herbst lassen sich noch kurzfristig Gartenprojekte umsetzen - ohne viel Planungsaufwand und mit geringer...
Die wahren Kosten der Waren
Was ist True Cost Accounting? Im Supermarkt zeigen die Schilder an den Warenregalen die Preise. Kalkuliert werden diese unter anderem aus den Kosten für Rohstoffe, Weiterverarbeitung, Transport,...
Wir sind für Sie erreichbar!
Anmelden
Bleiben Sie auf dem Laufendem,
mit unserem Newsletter!

